
Donnerstag, 26. April 2018
Mittwoch, 18. April 2018
Harry Potter und sein Erzfeinde
In der Fall von Helden und ihren Erzfeinden, finde ich es unmöglich nicht über die Romane von J.K Rowling zu sprechen. Harry Potter ist ohne Zweifel die einflussreichte Geschichte von unserer Zeit als Kinder. Es hat ein sehr klares Beispiel von dem Gute und Schlechte der Welt, in dem die Figuren leben. Harry und seine Freunde sind die Held von der Geschichte und das Hauptthema ist ihre Aufgabe, Tom Riddle zu umbringen. Es ist interessant in dieser Geschichte, dass die Aufteilung zwischen die guten und die bösen Figuren so deutlich sind. Riddle und seine "Partei" sind auf einer Seite und Harry und die "Order" sind auf der andere. Da ist fast niemand zwischen die Gruppen und unsere Wahl ob ein Figur zu mögen oder hassen ist nicht schwer. Snape ist wahrscheinlich das einzige Mensch aber beim Ende lernen wir, dass er eigentlich ein Hauptfigur von dem Gute ist. Ich denke, dass es sehr wichtig fur Autorin ist, einen Held und einen Erfeind in ihren Geschichten ist. Das Ziel von Literatur ist fur uns uber die verschiedenen Morale von unserer Welt zu lernen. Wir sind unterichtet, Unterschiedungen zwischen das Gute und Schlechte zu machen. Die Leben von Harry und Voldermort sind nicht nur eine unterhaltsame Geschichte, sondern sie Theme und Probleme darstellen, die wir in dem Alltagsleben sehen.
Dienstag, 10. April 2018
Haus Aufgabe für April 12- Der Hund und Reaktin auf "Fühl dich Bern"
Ich war sehr überrascht als ich das Kapitel über den Hund gelesen habe. Ich dachte zuerst, dass Tschanz hat es geplant. Er wollte das Vertrauen von Barlach zu haben, nach er sein Leben gerettet hat. Als ich gelesen habe, dass der Hund war von Herr Gastmann ich habe meine Meinung gerändert. Es zeigt immer noch, dass der Hund da war, um Versuch Barlach zu töten und das Vertrauen von Tschanz zu schauen aber ich denke jetzt, dass es nicht nur Tschanz der schuldig in der Geschichte ist. Ich fühle, dass Tschanz jetzt der Mitschuldige von Herr Gastmann ist, der der Hauptfigur eigentlich ist. Diese Erklärung meint, dass der "G" in dem Kalendar von Schmied immer noch seine Wirkung hat, um der Mörder zu beweisen. Es zeigt doch, dass Tschanz ist vielleicht nicht ein hundert prozent schuldig, als wir früher in der Geschichte gedacht haben.
Meine Reaktion auf "Fühl dich Bern"
Ich war interessiert, eine neue Meinung über die Figuren zu lesen. Ich war ein wenig traurig aber, dass diese Blog Informaton gezeigt hat, die ich nicht schon wusste- dass Bärlach von Krebs gestorben ist! Der Autor sagt, dass Bärlach und Tschanz ganz Klische sind aber sie haben Eigenschaften, die normal in ihrer Situation sind. Ich bin aber nicht sicher, dass meisten Polizisten wie Bärlach sind weil das ein wenig stereotypisch fühlt.
Abonnieren
Posts (Atom)